Hinrundenrückblick 2. Mannschaft

Selbst in Not gebracht

Ein etwas größerer Umbruch stand in unserer zweiten Mannschaft im Sommer an, denn mit unserem ehemaligen Torhüter und zuletzt als Torjäger aktiven Jan Rapp – der den TSV nach zehn Jahren verließ, um in seinem Heimatverein SV Langensteinbach die Landesligareserve zu übernehmen – zog es auch unseren bisherigen Kapitän Jan Krüger an die Wagenburg. Dafür bekamen wir Verstärkung von den beiden Ex-Mutschelbachern Nils Bodemer und David Weiß. Als Ziel für die Saison wurde ganz klar der Klassenerhalt ausgegeben. Der Saisonauftakt in Ettlingenweier ging leider unnötig verloren, dafür bezwang die Bossert-Elf den FV Malsch 2 im ersten Heimspiel mit 4:2. Beim TV Mörsch verlor man knapp mit 0:1, konnte das folgende Derby gegen den Aufsteiger SVL 2 jedoch ebenso knapp mit 1:0 gewinnen. Einen bitteren Last-Minute-Punktverlust musste unsere Reserve beim TSV Palmbach verkraften, wo sie bis zur Nachspielzeit mit zwei Toren führte, dann aber nur einen Zähler mit nach Hause brachte. Unerklärlich blieben die schwachen Heimauftritte gegen den VfR Ittersbach und den TSV Oberweier, in denen man den Kellerkindern fast ohne Gegenwehr die Punkte überließ. Weniger überraschend kam die zwischenzeitliche Niederlage beim Herbstmeister in Busenbach. Dies sollte jedoch der letzte Punktverlust gegen ein Spitzenteam bleiben, denn sowohl gegen Ettlingen, die FT Forchheim als auch die SG Stupferich 2 behielt unsere Zweite alle Punkte im heimischen Pneuhage-Stadion. Ärgerlich war wiederum der späte Ausgleich gegen den SV Bad Herrenalb, der eine mögliche Serie von drei Siegen in Folge im Oktober zunichtemachte. An der Schielberger Stahltreppe war der TSV völlig chancenlos (0:4), die Spiele beim ASC Grünwettersbach 2 (3:4), gegen das bisherige Tabellenschlusslicht TSV Schöllbronn 2 (1:2) und zum Rückrundenauftakt zuhause gegen den FV Ettlingenweier 3 (0:1) verlor man allesamt so knapp wie unnötig mit jeweils einem Tor Unterschied. Da die Teams im Tabellenkeller immer mal wieder punkten, ist auch unsere Reserve angehalten, nach der Winterpause noch den einen oder anderen Zähler auf das eigene Konto wandern zu lassen, um nicht wieder bis ans Saisonende um den Klassenerhalt zittern zu müssen. Augenscheinlich können wir in dieser Liga mit jedem Gegner mithalten, Punkte dürfen aber auch gegen die vermeintlich schwächeren Teams gerne gesammelt werden.

 

Kommentare sind deaktiviert.