SC Schielberg – TSV Auerbach II 1:0 (1:0)
Zweite verliert ebenfalls unglücklich
„Großer Kampf wurde leider nicht belohnt“ – ein ähnliches Fazit wie vom Spiel der ersten Mannschaft in Spöck kann man auch für unsere Reserve an der Schielberger Stahltreppe ziehen. Zu viele Unkonzentriertheiten, Fehlpässe und gedankliche Auszeiten vor allem im ersten Abschnitt sorgten dafür, dass die Balzer-Elf den Heimweg mit leeren Händen antreten musste. Die frühe Schielberger Führung fiel bereits in Minute 18 nach einer Standardsituation, sodass die TSV-Reserve lange dem Rückstand hinterherlaufen musste. Offensiv waren gute Ansätze zu verzeichnen: Einmal dribbelte sich Bonavia bis in den Sechzehner durch, scheiterte aber am Pfosten und auch eine weitere Schusschance führte nicht zum Erfolg. Das altbekannte Problem des fehlenden letzten Balls und der absoluten Entschlossenheit standen uns mal wieder im Weg.
In der Halbzeit musste Coach Balzer kreativ werden: Nils Schraud rückte für den verletzten Raphael Gohla zwischen die Pfosten, nachdem unser Keeper wegen einer Armverletzung nicht mehr weiterspielen konnte. Auch eine Reihe angeschlagener Spieler kämpfte sich durch die anstrengende zweite Hälfte, da das Wechselkontingent nicht viel hergab. Dafür machten es die Jungs recht gut und steigerten sich zusehends, sodass sie dem SC das Leben ziemlich schwermachten. Schielberg wurde fast nur noch durch Kontersituationen gefährlich, doch Schraud musste nicht mehr hinter sich greifen. Die größte TSV-Chance ergab sich aus einem Angriff über die rechte Seite, der den Ball zu Heimaturlauber Danny Bodemer brachte. Dieser legte ab auf Bonavia, der sich ein Herz nahm und aus 18 Metern abzog, doch SC-Keeper Szakacs hatte einen Sahnetag erwischt und kratzte den Ball aus dem Winkel. So änderte sich bis zum Schlusspfiff leider nichts mehr am Halbzeitergebnis. Einstellung und Kampfgeist haben gestimmt, doch im Fußball kommt es eben auf Punkte an, die auch an diesem Tag vollständig beim Gegner blieben.