FC Viktoria Berghausen – TSV Auerbach 0:3 (0:1)
Saisonstart beim Aufsteiger geglückt
Trotz wieder mal vorherrschender Personalnot bereits zu Saisonbeginn, die sogar den Einsatz von Neutrainer Dominik Bernecker als Spieler nötig machte, zeigte die TSV-Elf beim Liganeuling in Berghausen eine souveräne Leistung und tütete mit Geschick und dem nötigen Quäntchen Glück die volle Punkteausbeute ein. Bei trübem Nieselwetter entwickelte sich zunächst eine Partie auf Augenhöhe, in der keine der beiden Mannschaften den ersten Fehler machen wollte. So dauerte es fast eine halbe Stunde, bis ein Hauch von Torgefahr aufkam. David Guthmann setzte Marcel Baier in Szene, welchem alleine vor FC-Keeper Muraschow der Ball auf dem nassen Rasen leider versprang, sodass die Möglichkeit verpuffte. Fünf Minuten später wurden auch die Hausherren das erste Mal vorm TSV-Kasten vorstellig, doch ein Kopfball nach einer Freistoßflanke von rechts zischte am linken Pfosten vorbei. In der Folge hatte der TSV Glück, dass das Schiedsrichtergespann beim vermeintlichen Führungstreffer der Gastgeber eine Abseitsposition ausgemacht hatte (38.). Stattdessen sorgte Guthmann eine Minute vor der Pause nach einem Freistoß von Offterdinger für den ersten TSV-Treffer der noch jungen Saison. Im Gegenzug verpasste es Lazar, den Ausgleich herzustellen, sodass die Bernecker-Elf die knappe Führung mit in die Pause nahm.
Unter nun immer heftiger werdenden Regenfällen kamen beide Teams zurück aufs Feld und Berghausen zunächst besser in die Partie. Die rund zehnminütige Drangphase der Hausherren überstanden TSV-Torwart Baier und seine Vorderleute aber unbeschadet, ohne dass die Viktoria wirkliche Großchancen zu verzeichnen gehabt hätte. Auf der Gegenseite bot sich Erismann die Riesenchance zum 0:2, doch sein versuchter Heber über Muraschow stellte diesen vor keine größeren Probleme (58.). Ein Freistoß von Kapitän Balzer (63.) sowie ein Abschluss von Baier nach starker Vorarbeit von Offterdinger (70.) führten ebenso wenig zum Erfolg. Dann aber ein Treffer Marke „Tor des Jahres“ von Manu Balzer, der von einem Abspielfehler des FC profitierte, sich aus rund 40 Metern ein Herz nahm und die Kugel über den weit vor seinem Kasten stehenden Keeper in die Maschen jagte (73.). Nur eine Zeigerumdrehung später hätte Mirko Ernst den alten Abstand wiederherstellen können, verzog aus aussichtsreicher Position unter gütiger Mithilfe der TSV-Abwehr aber knapp. In der Schlussviertelstunde probierte der Aufsteiger nochmal alles, um die drohende Niederlage abzuwenden, kam gegen die nun wieder sattelfeste wirkende Auerbacher Defensive aber zu keinen zwingenden Gelegenheiten. Balzer prüfte Muraschow im gegnerischen Kasten nochmals mit einem Freistoß, den dieser trotz leichter Unsicherheit noch zur Ecke lenken konnte, welche dann nichts einbrachte (87.). In der Nachspielzeit machte der erst kurz zuvor eingewechselte Max Wenz nach einem weiteren Fehler der FC-Defensive mit seinem Jokertor zum 0:3 den Deckel auf die Partie. Insgesamt eine reife Leistung der TSV-Elf, durch die sie sich die drei Punkte zum Saisonstart durchaus verdient hat.
 
								 
															
