TSV Auerbach – FV Malsch 1:3 (0:1)
Heimniederlage gegen Malsch
Wenig positive Erkenntnisse brachte das erste Heimspiel der Saison gegen den FV Malsch. In der ersten Hälfte waren die Gäste in allen Belangen überlegen und der TSV hatte Glück, dass der FVM in den ersten zehn Minuten keine seiner drei aussichtsreichen Möglichkeiten nutzte, die allesamt übers oder am Tor vorbeigingen. Nach 12 Minuten dann die erste Auerbacher Torannäherung, doch auch David Guthmann zielte aus der zweiten Reihe etwas zu weit rechts. Einen weiteren Hochkaräter vergab Ronnie Kastner nach einer knappen halben Stunde, bevor Marcel Baier aus einer angeblichen Abseitsposition heraus am gegnerischen Keeper scheiterte. Ärgerlich dann die Entstehung der Pausenführung für den Gast: Ein deutlicher Trikotzupfer an David Guthmann vor dem gegnerischen Sechzehner wurde vom Unparteiischen nicht geahndet, die Huckle-Truppe spielte ihren Konter schnell aus und Kapitän Keck schrieb zum 0:1 an (45.).
Die Bernecker-Elf nahm sich die Halbzeitansprache ihres Spielertrainers wohl zu Herzen, zeigte 25 Minuten ansehnlichen Fußball, kam besser in die Zweikämpfe und nach einem Einwurf von der linken Seite über Balzer, Guthmann und Pitz schließlich zum umjubelten Ausgleich (56.). Wenige Minuten später musste Marvin Baier im TSV-Kasten in höchster Not gegen Simon Götz retten, bevor Marcel Baier die Situation endgültig bereinigte. Die Chance zur Auerbacher Führung bot sich Valentin Hauser per Freistoß aus 18 Metern, den er allerdings knapp über das FV-Gehäuse jagte (70.). Stattdessen profitierten die Gäste von einer Fehlerkette in der Rückwärtsbewegung des TSV und stellten durch Götz auf 1:2 (72.). Dem hatte der urlaubsbedingt mal wieder äußerst dezimierte TSV-Kader nichts mehr entgegenzusetzen. Frische Spieler von der Bank waren Fehlanzeige und so konnte sich das Team bei seinem Torhüter bedanken, dass die Niederlage in der Schlussphase nicht noch deftiger ausfiel. Lediglich einen weiteren Treffer nach einem kollektiv nicht verteidigten Freistoß erzielten die Malscher bis zum Schlusspfiff. So steht eine bittere 1:3-Niederlage, die den guten Saisonstart in Berghausen schon am zweiten Spieltag wieder etwas relativiert.
 
								 
															
