TSV Auerbach – TV Spöck 2:0 (2:0)
Befreiungsschlag gegen Aufstiegsaspirant
Nach sieben sieglosen Spielen in Folge und dem Eklat am Federbach in der Vorwoche landete der TSV gegen den Tabellenzweiten TV Spöck mit einem verdienten 2:0-Erfolg einen wahren Befreiungsschlag und verschaffte sich endlich etwas Luft zu den Abstiegsrängen. In Abwesenheit ihres Spielertrainers schaffte es die TSV-Elf von Beginn an, die Offensivaktionen der Gäste einigermaßen in Schach zu halten und wenn es doch einmal zu gefährlich anmutenden Abschlüssen kam, konnte sie sich auf ihre Nummer 1 Marvin Baier zwischen den Pfosten verlassen. Die erste Torannäherung ging auf das Konto von Edgar Erismann, der schön von Valentin Hauser in Szene gesetzt, den Spöcker Torhüter Manuel Morbitzer noch vor keine größeren Probleme stellte (10.). Nach einem Querschläger in der Abwehr parierte Baier bravourös vor dem eingestarteten Simon Kemm, der für die Rettungsaktion vehement einen Strafstoß forderte, was das Schirigespann allerdings anders sah (17.). Torchancen auf beiden Seiten wechselten sich munter ab und es entstand ein offener Schlagabtausch. Für den TSV scheiterte Kapitän Balzer mit einem scharf von rechts aufs Tor gezogenen Freistoß an der Parade von Morbitzer (21.), während Di Benedetto seinen Kopfball auf der Gegenseite am rechten Pfosten vorbeisetzte (26.). Im Duell der Torhüter zeichnete sich Morbitzer mit einer Fußabwehr gegen Wernert aus (29.), bevor Baier im Duell mit Kemm erneut Sieger blieb (31.). Der nächste Angriff sollte dann aber die lang ersehnte Führung für den TSV bringen. Eine tolle Spieleröffnung von Wildenhayn ermöglichte Wernert den Abschluss von links, den Marcel Baier am langen Pfosten zum 1:0 über die Linie drückte (33.). Zwei Minuten später hätte die Bernecker-Elf ihre Führung auch schon ausbauen können, doch Baiers Torschuss wurde abgefälscht und Wernert konnte Morbitzer auch im Nachsetzen nicht überwinden. Wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff dann aber doch der zweite TSV-Treffer: Balzer schickte Baier auf die Reise, der sich nicht zweimal bitten ließ und seinen Doppelpack zum 2:0 schnürte, was dann auch den Halbzeitstand bedeutete.
In der Kabine hatten sich die favorisierten Gäste wohl etwas vorgenommen und kamen mit gehörig Wut im Bauch zurück aufs Feld. So hatte der TSV eine knapp 20-minütige Spöcker Druckphase zu überstehen, um die drei Punkte am Mühlenweg zu behalten. Baier lenkte mit einer Wahnsinnsparade den Schuss von Halili über die Querlatte (48.), welche es vier Minuten später auch bei einer abgerutschten TV-Flanke gut mit dem TSV meinte. Das zweite Mal rettete das Aluminium in der 65. Minute bei einem Lattenkracher von Spielertrainer Tim Baumgärtner und Ruben Hotz verzog im Nachschuss deutlich. Knapp zehn Minuten vorher – mitten in der Spöcker Drangphase – hätten die Grünweißen bereits den Deckel auf die Partie machen können, doch David Offterdinger fand in Morbitzer seinen Meister, statt den Konter über den mitgelaufenen Erismann abzuschließen, der nur noch hätte einschieben müssen. So blieb es bei der Zwei-Tore-Führung für den TSV, die nach dem Lattentreffer nie mehr wirklich in Gefahr geriet, wenngleich der TV ein deutliches Plus an Ballbesitz zu verbuchen hate. Die mannschaftliche Geschlossenheit und disziplinierte Defensivarbeit verhalfen der TSV-Elf zu immens wichtigen drei Punkten, die gebührend bejubelt wurden.
 
								 
															
