TSV Auerbach – FV Leopoldshafen 2:1 (0:1)
Partie gedreht
Die insgesamt vermeidbare Niederlage in Weingarten sollte ein Ausrutscher bleiben, deswegen wollte das TSV-Team in Abwesenheit ihres Kapitäns Manu Balzer an den schönen Überraschungserfolg gegen den TV Spöck anknüpfen und auch gegen den FV Leopoldshafen die Punkte im Pneuhage-Stadion behalten. In einer wenig spektakulären ersten Hälfte hatten die Gäste zunächst mehr vom Spiel, brachten das wieder von Marvin Baier gehütete TSV-Gehäuse aber nie ernsthaft in Gefahr. Auch in Reihen des TSV scheiterte es oftmals am letzten Pass, sodass wirkliche Torchancen lange auf sich warten ließen. Aus einem kapitalen Bock von FV-Keeper Hallmannsecker konnte Marcel Baier leider keinen Profit schlagen und legte die Kugel völlig frei vor dem Tor um Zentimeter am linken Pfosten vorbei (36.). Das sollte sich nur kurz darauf rächen, als ein Auerbacher Klärungsversuch nach einem unnötig selbst eingeleiteten Konter missglückte und der Unparteiische auf Strafstoß entschied. Oldie Dennis Glutsch schickte Baier in die falsche Ecke und besorgte die Pausenführung für Leopoldshafen (39.).
Zur Pause brachte unser Trainertrio David Offterdinger für Samuel Dollmann in die Partie und nicht zuletzt dieser Wechsel sorgte für deutlich mehr Zug zum Tor in Durchgang zwei. Gerade einmal drei Minuten war dieser alt, als Hallmannsecker einen Kopfball von Felix Rapp nach einer von vielen gut getretenen Hauser-Ecken zwar noch parieren konnte, doch dem Abstauber von Janic Meier hatte er nichts mehr entgegenzusetzen und so stand es 1:1. Die erste Chance zur Führung bot sich Marcel Baier, dem bei einem guten Abschluss die Oberkante der Latte im Weg stand (52.), bevor ein Angriff über die rechte Seite zehn Minuten später die Chance für Erismann eröffnete, der knapp am rechten Winkel vorbeizielte. Auf der Gegenseite hatte der erst wenige Augenblicke zuvor in die Partie gekommene Erndwein die Riesenchance zum zweiten FV-Treffer, setzte seinen Lupfer aber nicht nur über Baier, sondern auch deutlich über dessen Heiligtum (69.). In einer spannenden und später auch hitzigen Schlussphase probierte sich Erismann zunächst mit einem Distanzschuss, den Hallmannsecker im Nachfassen entschärfte (75.). Doch die Führung für den TSV ließ nicht mehr lange auf sich warten. Ein hoher Ballgewinn von Marcel Baier brachte die Kugel über den eingewechselten David Pitz zu Valentin Hauser, der Maß nahm und trocken zum 2:1 vollendete (80.). Nun hatte die TSV-Elf eine scheinbare Ewigkeit bis zum Schlusspfiff zu überstehen, in der die Gäste mit dem Mut der Verzweiflung nochmal alles nach vorne warfen. Den einzig wirklich gefährlichen Abschluss parierte Baier mit einem grandiosen Reflex bereits tief in der – nochmals um die Hälfte der eigentlich angezeigten vier Minuten erweiterten – Nachspielzeit und hielt seiner Mannschaft so den enorm wichtigen Heimdreier fest.
 
								 
															
