TSV feiert Überraschungserfolg

ATSV Kleinsteinbach – TSV Auerbach 2:3 (1:3)

TSV feiert Überraschungserfolg

Genau wie im Hinspiel gelang dem TSV auch an der B10 beim ATSV Kleinsteinbach ein 3:2-Erfolg. Gänzlich anders war allerdings der Spielverlauf: Musste man in der Hinrunde noch einen frühen 0:2-Rückstand drehen, hieß es diesmal trotz zwischenzeitlicher 3:0-Führung bis zum Schlusspfiff zittern. Mit der ersten Möglichkeit gingen die Bernecker-Buben auch schon in Front. Balzer erkämpfte sich an der Seitenlinie stark den Ball und setzte Wernert in Szene. Dieser legte ab auf Erismann, welcher trocken ins lange Eck zum 0:1 vollendete (3.). Kurz darauf musste sich Baier im TSV-Kasten gegen Mall auszeichnen (4.) und zeigte sich auch bei einem weniger gefährlichen Abschluss von der rechten Seite auf dem Posten (18.). Ein schöner eröffnender Ball von Guthmann kam zu Rapp, der in den Strafraum durchbrach und dort von ATSV-Keeper Gauß unsanft von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Balzer sicher zum 0:2 (26.). Das 0:3 folgte im Handumdrehen, nachdem Balzer Wernert auf der rechten Außenbahn auf die Reise schickte. Die Kugel fand ihren Weg zu Erismann, der für Rapp klatschen ließ. Dessen Flanke verfehlte Marcel Baier in der Mitte um Haaresbreite, doch Valentin Hauser stand goldrichtig und schrieb zum 0:3 an (27.). Kurz vor der Pause handelten sich die Grünweißen durch eine Nachlässigkeit dann noch einen Strafstoß gegen sich ein, den Michael Weber zum 1:3-Pausenstand veredelte (44.). Weitere Chancen durch Hauser für den TSV (45.) und nach Standard der Hausherren (45.+1) führten nicht zum Erfolg.

Nachdem die Gastgeber im ersten Durchgang offensiv so gut wie gar nicht zur Entfaltung kamen, merkte man ihnen zurück auf dem Feld schnell an, dass sie noch etwas reißen wollten. Ein Abschluss des eingewechselten Thielert küsste die Oberkante der Latte (50.), bevor der TSV zwei hochkarätige Möglichkeiten ausließ, den Deckel auf die Partie zu machen. Guthmann zielte nach Hauser-Flanke von links am rechten Pfosten vorbei (54.) und Hauser selbst konnte eine tolle Vorarbeit von Meier und Balzer ebenso wenig gewinnbringend verwerten (56.). So kam es wie es kommen musste und der ATSV erzielte nach einem Einwurf trotz grenzwertigem Körpereinsatz von Mall gegen Offterdinger per Kopf den Anschlusstreffer (59.). Noch war eine halbe Stunde zu spielen und der Tabellenzweite war nun sichtlich gewillt, den Platz nicht als Verlierer zu verlassen. Doch die TSV-Elf stemmte sich mit allem, was sie hatte gegen den drohenden Ausgleich. Eine Riesenkonterchance von Marcel Baier pfiff der ansonsten sehr souverän leitende Unparteiische leider zu früh ab, ohne den Vorteil abzuwarten (69.), während man auf der Gegenseite Glück hatte, dass Geggus‘ Schuss nur das Aluminium streifte (71.). Unter Bedrängnis verfehlte Aymar den Winkel um ein gutes Stück (81.) und das war es dann auch mit ernsthafter Gefahr in den Offensivaktionen des ATSV. In der letzten Minute der Nachspielzeit hatte David Offterdinger sogar noch die Chance zum 2:4, die Gauß allerdings vereitelte. So rettete der TSV die volle Punkteausbeute über die Zeit und darf sich auch im Rückspiel über einen verdienten Dreier gegen das Überraschungsteam der Saison freuen.

Weitere Beiträge