TSV Auerbach – SG DJK/FV Daxlanden 1:3 (0:2)
Nächste Heimniederlage
Auch gegen die SG DJK/FV Daxlanden war im zweiten Heimspiel der Saison nichts zu holen, sodass der TSV nach drei Spieltagen weiter sein Dasein im Tabellenkeller fristet. Diesmal verschliefen die Bernecker-Buben ausnahmsweise mal nicht direkt die Anfangsphase, sollten aber trotz sichtlicher Bemühungen nicht mit einem Torerfolg belohnt werden. Einen Freistoß von rechts zog Kapitän Balzer scharf vors Tor, wo Dannenmaier gerade noch rechtzeitig vor einigen Auerbachern an den Ball kam (2.). Ein schöner Spielzug über die rechte Seite brachte die Kugel kurz darauf zum aufgerückten Moser, der aus dem Rückraum etwas zu weit links zielte (6.). Ebenso wenig erfolgreich war eine starke Aktion von Offterdinger, da weder Baier noch Erismann in der Mitte von der Vorarbeit profitieren konnten (11.). Die Führung der Gäste kam dann sprichwörtlich aus dem Nichts: Rayling überrumpelte Ersatzkeeper Schorer mit einem Freistoß aus gut und gerne 40 Metern nach einer Viertelstunde zum 0:1. Nun musste die TSV-Elf wieder einem Rückstand hinterherrennen, den Serdarusic auch hätte ausbauen können, aber ebenfalls im Abschluss scheiterte (20.). Weitere aussichtsreiche Auerbacher Möglichkeiten durch Baier (26.) und Offterdinger (28.) blieben in der Folge ungenutzt, was schnell bestraft werden sollte. Ein einfacher Diagonalball auf die linke Seite ermöglichte der SG eine präzise Flanke in die Mitte, wo Cicak zum 0:2 anschrieb (34.). Nun geriet die TSV-Defensive mächtig ins Taumeln und hatte Glück, dass ein weiterer Gästetreffer wegen einer knappen Abseitsstellung keine Anerkennung fand und die SG einen Fehler im Spielaufbau nicht nutzte (36./40.). Ein weiteres Mal blieb Schorer im direkten Duell mit einem Daxlandener Angreifer Sieger (42.) und konnte sich beim Aluminium bedanken, das dem eingewechselten Cengiz im Weg stand (45.+1). So kam der Pausenpfiff aus Auerbacher Sicht in dieser wilden Phase gerade recht.
Zurück aus der Kabine plätscherte die Partie ein paar Minuten vor sich hin, bis sich der TSV eine Drangphase erspielen konnte, die gleich mehrere Chancen bereithielt. Doch weder Kapitän Balzer noch einer seiner Mitspieler brachten die Kugel über die Linie. Eine weitere Riesenchance vergab Ex-SGler Offterdinger gegen seinen ehemaligen Mannschaftskameraden im Kasten und auch den Nachschuss brachte er nicht an selbigem vorbei (62.). Zuvor hatte Schorer abermals gegen Cengiz zur Ecke pariert (58.). Wie schon in der Vorwoche brachten die Wechsel nochmal etwas Schwung in die Partie. So verlängerte Gartner einen Erismann-Eckball auf den zweiten Pfosten, wo Joker Schraud zum Anschlusstreffer einnickte (70.). Die Hoffnung auf einen nun doch wieder möglich erscheinenden Punktgewinn währte aber nicht lange, denn schon mit dem nächsten Angriff stellte Cicak mit seinem Doppelpack den alten Abstand wieder her (71.). Zwar waren noch zwanzig Minuten zu spielen, doch so recht kam der Glaube auf einen weiteren Torerfolg nicht zurück. Luca Balzer verfehlte aus dem Getümmel heraus den abermaligen Anschlusstreffer bereits in der Schlussphase und auch ein weiterer Schraud-Abschluss aus der Distanz flog leicht abgefälscht leider am Gehäuse vorbei. Schorer verhinderte auf der Gegenseite mit zwei Paraden eine noch höhere Niederlage, was jedoch keinen Einfluss mehr auf die Punkteverteilung hatte. Nach einem abermals recht unglücklichen Spielverlauf gehen die drei Zähler alle mit in den Jagdgrund.