TSV Auerbach II – TSV Etzenrot 2:3 (2:1)
Zweite verliert Saisonauftakt
Am 3. Spieltag der laufenden Saison war es endlich soweit und unsere Reserve durfte auch ins Geschehen eingreifen. Zu Gast am Mühlenweg war der TSV Etzenrot, der nach seinem Aufstieg von der C- in die B-Klasse seine Visitenkarte im Pneuhage-Stadion abgab. Die Gäste zeigten auch direkt, dass sie sich viel vorgenommen hatten und erspielten sich in der Anfangsviertelstunde ein deutliches Übergewicht. Große Torchancen sprangen dabei jedoch erstmal nicht heraus, bis auf einen Kopfball von Emanuel Haag, den dieser völlig unbedrängt über Gohlas Kasten setzte (9.). Die Führung für den Aufsteiger nach einer halben Stunde war dann dennoch verdient – diesmal platzierte Haag seinen Kopfball besser und es stand 0:1. In der 37. Minute hätte Bönisch einen Konter vergolden können, jagte das Leder allerdings nach starker Vorarbeit von Haag am linken Pfosten vorbei. So nutzte der TSV das Momentum kurz vor der Pause, um die Partie zu drehen. Zunächst wurde Schwab im Sechzehner regelwidrig zu Fall gebracht, woraufhin Pfeifer den fälligen Strafstoß zum Ausgleich verwandelte (45.). In der Nachspielzeit bediente David Bossert jr. seinen Namensvetter in der Mitte von der linken Seite mustergültig und dieser vollstreckte zum 2:1, was das Spiel auf den Kopf stellte.
Mit gehörig Wut im Bauch kamen die Gäste zurück auf den Platz und Haag scheiterte nach einem bösen Auerbacher Ballverlust am Aluminium (46.). Gohla zeichnete sich wenig später gegen Waible aus, bevor Weber einen weiteren Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen Ausgleich nutzte (53.). Das 2:3 legte sich die TSV-Defensive dann fast selbst ins Netz, Haag profitierte in alter Stürmermanier und staubte zur neuerlichen Etzenroter Führung ab (59.). Einen weiteren Haag-Kopfball entschärfte Gohla, bevor Coach Balzer ein paar frische Kräfte von der Bank brachte. Zwar schienen die Auerbacher Offensivbemühungen davon zu profitieren, doch defensiv war das Ganze mit der heißen Nadel gestrickt. Wirklich gefährliche Abschlüsse sprangen für den TSV nicht mehr heraus und auch Etzenrot kam erst in der Schlussphase noch zu nennenswerten Chancen, die Weber per Freistoß (82.) und Haag gegen Gohla (87.) aber liegen ließen. Insgesamt nehmen die Gäste die Punkte aufgrund der Vielzahl und der Qualität ihrer Möglichkeiten sicher verdient mit nach Waldbronn.