TSV verliert Kellerduell

SSV Ettlingen – TSV Auerbach 2:1 (0:1)

TSV verliert Kellerduell

Der gewünschte Befreiungsschlag im Duell mit einem direkten Konkurrenten gelang beim Gastspiel in Ettlingen nicht und so konnte der Punktgewinn von letzter Woche leider nicht vergoldet werden. Ohne Rapp, Nolte, Pitz, Pfeiffer und Schnepf hatte das Auerbacher Trainerteam alle Hände voll zu tun, eine schlagkräftige Startformation aufzubieten. Zunächst schien das aber gelungen zu sein, denn die TSV-Elf machte von Beginn an Druck und erspielte sich erste Chancen. Ein Freistoß von Balzer flog in der 5. Minute knapp am linken Pfosten vorbei und einen Abschluss von Erismann konnten die Hausherren noch zur Ecke lenken (11.). Diese brachte Balzer auf den zweiten Pfosten, wo Guthmann zum frühen 0:1 anschrieb (12.). Der SSV hatte lange keine passende Antwort parat, ehe sich Baier nach einer knappen halben Stunde das erste Mal auszeichnen musste. Wenige Minuten später hatten die Gastgeber Glück, dass der Unparteiische nach einem Foul an Erismann Gnade vor Recht ergehen ließ und den Übeltäter trotz eigentlich offensichtlicher Notbremse nur mit gelb verwarnte anstatt ihn zum Duschen zu schicken (34.). Den folgenden Balzer-Freistoß köpfte Guthmann an die Latte. Die nächste Möglichkeit ging auf das Konto von Gartner, der an alter Wirkungsstätte in SSV-Keeper Jentner seinen Meister fand. Letzterer entschärfte dann auch den Nachschuss von Guthmann (38.). Kurz vor dem Pausenpfiff hielt Baier einen Foulelfmeter von Bechtel, womit wir die knappe Führung mit in die Kabine nahmen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte machte es fast den Anschein als seien die drei Punkte in den Köpfen der Auerbacher Spieler bereits eingetütet gewesen, doch die Ettlinger hatten etwas dagegen und legten los wie die Feuerwehr. Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel jagte Taheri den Ball noch über den Winkel (47.), wenig später fiel der Ausgleich aber doch. Der nächste unnötig verursachte Strafstoß wurde von Sandro Steffen unhaltbar für Baier in den linken Winkel gehämmert und es stand 1:1 (52.). Auerbacher Ballbesitz war in der Folge Mangelware, der SSV drängte unser Team in die eigene Hälfte und belohnte sich für seine Bemühungen mit dem 2:1 durch Grässer (68.). Zuvor hatte sich auch der TSV einmal kurz nach vorne gewagt, doch ein schöner Spielzug über Luca Balzer, Erismann und den eingewechselten Baier brachte keinen Erfolg. Nach der Ettlinger Führung dauerte es auch noch etwas, bis sich die TSV-Elf geschüttelt hatte. In der Schlussphase intensivierte sie ihre offensiven Bemühungen dann nochmal. Ein 20-Meter-Freistoß von Balzer strich knapp am linken Pfosten vorbei (80.), nach einer Offterdinger-Ecke wurde es im Strafraum gefährlich (82.), ein abgefälschter Abschluss von Balzer war ebenfalls etwas zu weit links platziert (86.) und die größte Möglichkeit unseres Kapitäns war ein Freistoß tief in der Nachspielzeit, bei der nochmal die Latte im Weg stand (90.+8). Wieder stehen wir nach dem Schlusspfiff also mit leeren Händen da und dank der Siege der direkten Konkurrenz ist der Sturz auf den letzten Tabellenplatz die bittere Realität.

Weitere Beiträge