Deutliche Niederlage am Federbach

FV Malsch – TSV Auerbach 4:1 (1:0)

Deutliche Niederlage am Federbach

Eine seiner schwächeren Saisonleistungen lieferte das TSV-Team beim Gastspiel in Malsch ab. Zu viele individuelle Fehler, Unvermögen im Abschluss und ein Schiedsrichter ohne erkennbare Linie standen einem Punktgewinn am Federbach im Weg. Schon nach acht Minuten erzielte der FV die frühe Führung, nachdem Nick Huditz einen Fehler im Aufbauspiel des TSV eiskalt bestrafte und zum 1:0 anschrieb. Kurz darauf musste Abwehrchef Wildenhayn in höchster Not zur Ecke klären, bevor sich auch der TSV dem gegnerischen Heiligtum annäherte. Mit einem schnell ausgeführten Freistoß aus der eigenen Hälfte wollte Kapitän Balzer FV-Keeper Gräfinger überlisten, doch der 60-Meter-Gewaltschuss flog nicht nur über den Malscher Schlussmann, sondern leider auch über die Latte (17.). Nach einem schönen Angriff über Erismann und Baier versuchte sich Balzer aus etwas weniger Entfernung, aber seinem 20-Meter-Schuss fehlte es schlussendlich an Kraft (22.). Fünf Minuten später zeichnete sich Baier im TSV-Kasten im direkten Duell mit Marek Balzer aus, bevor die Partie bis zur Pause an Fahrt verlor. Lediglich einen Aufreger gab es noch: Ein deutlich sicht- und hörbares Foul an Erismann im Strafraum veranlasste den Unparteiischen nicht dazu, auf den Punkt zu zeigen, wodurch dem TSV die Möglichkeit zum Ausgleich vor der Pause verwehrt blieb.

In die zweite Hälfte startete die Blank-Elf fast schon gewohnt schläfrig, was es den Hausherren ermöglichte, binnen fünf Minuten auf 3:0 davonzuziehen (52./57.). Lediglich eine Randnotiz blieb, dass ein Kopfball-Aufsetzer von Rapp nach schöner Offterdinger-Flanke zwischen den beiden Treffern für den Auerbacher Anschluss hätte sorgen können. Kurz nach dem 3:0 blieb auch Manuel Balzer mit einem sehenswerten Versuch aus 16 Metern, der über die Latte zischte, ein Torerfolg verwehrt. So musste wieder mal Wildenhayn vom Punkt ran, nachdem der Schiedsrichter das dritte Foul im Sechzehner dann endlich mit einem Strafstoßpfiff ahndete. Gewohnt souverän verwertete unser Innenverteidiger die Chance aus 11 Metern zum 3:1 (76.). Zwar bäumte sich die TSV-Elf danach nochmal auf, doch sie kam leider nicht mehr zwingend vor das Malscher Tor. Stattdessen erzielten die Hausherren kurz vor Schluss nach einer Fehlerkette in der TSV-Defensive sogar noch das 4:1. Ein gebrauchter Tag für die Blank-Elf, die am Donnerstag im Heimspiel gegen den designierten Absteiger FV Bruchhausen nochmal die Chance hat, ihrem scheidenden Trainer ein schöneres Abschiedsgeschenk zu machen.

Weitere Beiträge