Wurstkurve SSV Ettlingen

In der Saison 2025/2026 haben wir eine neue Reihe namens Wurstkurve. Ein Format, welches die Verpflegungs-angebote bei unseren Auswärtsspielen ein bisschen genauer unter die Lupe nimmt. Heute:  der SSV Ettlingen.

Es ist wieder Sonntag, das erste nahegelegene Auswärtsspiel steht an. Die Reise geht dieses Mal nach Ettlingen und von den Gerüchten her spielen wir heute im Hans Bretz Stadion. Lange ist es her, ich durfte einmal in meiner aktiven Zeit im Stadion spielen, damals gab es den SSV noch nicht. Mein damaliger Gegner war der Ettlinger SV. Im Sturm waren zwei flinke Spieler unterwegs, die nur französisch sprachen. Glücklicherweise hatten wir zwei Verteidiger, Studenten, die ebenfalls der Sprache mächtig waren und konnten somit deren in französisch offenkundige Taktik-Abstimmungen direkt im Keim ersticken. So einfach wird es heute für den TSV sicherlich nicht.

Heute reist der TSV mit dem ersten Punkt aus dem vergangenen Spiel nach Ettlingen. Man merkt, der Herbst steht an, das Wetter ist zwar warm, allerdings ist es im Schatten bereits sehr kalt. Die Tribüne im Hans Bretz Stadion ist komplett überdacht. Die Sitzgelegenheiten bieten eine Art Holz Auflage, um nicht direkt auf dem kalten Steinboden im Stadion sitzen zu müssen.

Ich sehe, dass die Wurstkurve bereits zum Spiel der zweiten Mannschaft geöffnet ist. Diese befindet sich rechts oben auf der Tribüne. Leider gibt es davor keine wirklichen Sitzmöglichkeiten, jedoch wurden zwei Stehtische zum Spiel der ersten Mannschaft aufgestellt. Der Blick von oben ist jedoch wunderbar und uneingeschränkt.

Kategorie Platzverhältnisse:

  • 2 Stehtische
  • Alle Plätze sonnen-/regengeschützt
  • Ca. 25 Meter vom Spielfeld entfernt
  • Toilette links oben auf der Tribüne

Also schauen wir mal, was es in der Wurstkurve so gibt. Der ganze große Ansturm ist noch nicht vorhanden. Die zwei Personen, welche sich um die Verpflegung kümmern, haben soweit alles im Griff. Eine Preistafel mit Angeboten hängt aus. Bevor ich mich aber in die erste Wurst stürze, sage ich noch ein paar ehemaligen Weggefährten hallo und werde direkt auf ein Bier eingeladen.

Zurück am Verpflegungsstand angekommen, schaue ich mir die Preistafel einmal genauer an. Diese hängt direkt neben der Ausgabe und kann nicht übersehen werden. Beim Bier setzt der SSV Ettlingen auf Hoepfner Pils sowie Grape und Radler. Diverse alkoholfreie Getränke stehen ebenfalls zur Verfügung. Besonders gut finde ich, dass Kaffee angeboten wird. Da die Tage immer kälter werden, ist das sicherlich ein Pluspunkt bei den Zuschauern, die bei jeder Temperatur zum SSV Ettlingen zum Zuschauen kommen. Meine Wahl fällt nun auf ein ISO Sportgetränk für sehr günstige 3,00 Euro. Während mir das Getränk gereicht wird, sehe ich im Hintergrund noch weitere Getränke stehen, die nicht auf der Karte erwähnt sind. Empfehlung: Als Kunde gerne mal nachfragen – für den SSV Ettlingen: schreibt alles auf die Karte, was ihr im Angebot habt.

Kategorie Getränkeangebot:

  • Mineralwasser classic/still
  • Apfel-/Johannisbeerschorle
  • ISO Sport
  • Paulaner Spezi
  • Sinalco Cola/Orange (es gab auch Coca Cola)
  • Hoepfner Pils
  • Hoepfner Radler/Grape
    – alle Biere aus der Flasche –
  • Alkoholfreies Bier wird nicht angeboten

Nach dem ISO Sportgetränk schaue ich mir zunächst nochmal das Spiel der zweiten Mannschaft an und muss feststellen, dass Ettlingen dieses Mal einfach besser ist. Der TSV erarbeitet sich nur wenige Chancen. Also gönne ich mir doch relativ zeitnah eine Wurst. Ich frage den Mann am Verkaufsstand sicherheitshalber nochmal, welche Speisen vorhanden sind und siehe da, es gibt auch Käseknacker. Leider steht dies nicht auf der Preistafel. Natürlich gönne ich mir den Käseknacker für 4,00 Euro. Dazu gibt es ein frisches “Spitzweckle”. Senf und Ketchup stehen direkt vor der Ausgabe. Dennoch hier nochmal die Bitte, schreibt alles, was ihr habt auf die Angebotstafel, wäre doch schade, wenn es nicht verkauft wird, weil man nicht weiß, dass es im Angebot ist. Die Wurst hat sehr gut geschmeckt, ich bin zwar weit weg davon zu erkennen, ob es Metzgerqualität oder vom Rewe um die Ecke gekauft wurde. Jedoch möchte ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Zum Abschluss gibt es nochmal ein Bild vom Spielfeld inkl. der Tribüne. Ganz einfach, weil man es nicht jedes Jahr zu sehen bekommt.

Kategorie Essensangebote:

  • Belegte Brötchen mit Wurst/Käse
  • Bratwurst weiß vom Schwein mit Brötchen
  • Bratwurst rot vom Rind mit Brötchen
  • Feuerwurst mit Brötchen
  • Käseknacker mit Brötchen
  • Vegetarische Speise vorhanden

Kategorie Preisgestaltung:

  • Verkaufsübersicht vorhanden
  • Alkoholfreies für 2,50 – 3,00 Euro
  • Kaffee für 2,00 Euro
  • Biere für 3,50 Euro
  • Belegte Brötchen für 2,50 Euro
  • verschiedene Bratwürste für 4,00 Euro

Eine sehr günstige Preisgestaltung. Wenn ihr zum SSV geht, dann unterstützt sie mit einem Kauf, damit der Verein dies die kommenden Jahre auch aufrechterhalten kann.

Zusammenfassung:

  • Sitzplätze überdacht, allerdings keine direkten Sitzplätze an der Wurstkurve
  • Stimmung hatte logischerweise etwas von einem Stadionbesuch
  • Gutes Getränkeangebot und Essensangebot
  • Vegetarische Angebote vorhanden
  • Wurstkurve-Keeper weiß, wie man grillt

Weitere Beiträge