In der Saison 2025/2026 haben wir eine neue Reihe namens Wurstkurve. Ein Format, welches die Verpflegungsangebote bei unseren Auswärtsspielen ein bisschen genauer unter die Lupe nimmt. Heute: der FC Germania Neureut
Es geht wieder los zu einer neuen Auswärtsfahrt in den Norden von Karlsruhe. Aus Erfahrung weiß ich noch, dass es Lillet und Aperol Spritz in Neureut gibt. Ich bin gespannt, ob es weiterhin angeboten wird. Leider ist die zweite Mannschaft von Neureut dieses Wochenende spielfrei. Ein Umstand, der mir aufgrund der Staffel-Verkleinerung wohl noch öfter begegnen wird. Aber gut, nach ein paar Begrüßungen und Gesprächen mit den Neureuter Spielern kann ich mich direkt zur Wurstkurve aufmachen.
Erwartungsgemäß hat die Wurstkurve noch nicht geöffnet. Mich begrüßen gleich 4 Wurstkeeper und bieten mir bereits das erste Bier an. Ein Blick auf die Karte lässt mich zunächst etwas zucken, der Lillet und Aperol Spritz sind abgeklebt. Offensichtlich hat dies einer der Wurstkeeper erkannt und sagt mir sofort, dass ich beides im angrenzenden Clubhaus bekomme und die Würstchen sich noch nicht im Topf befinden. Also gibt’s erstmal ein Paulaner Spezi.

Die Wurstkurve liegt direkt an der Eckballfahne des Spielfelds. Mit einer Distanz von unter 5 Metern Entfernung ist sie die kürzeste aller bisherigen Wurstkurven. Leider sind die Sitzplätze sehr begrenzt. Es stehen gerade mal 3 Bänke ohne Tische zur Verfügung. Die Sitzplätze sind auch nicht wirklich überdacht, auf dem Bild gut zu erkennen, wie das Vordach ein paar cm vor Regen schützen würde. Glücklicherweise bleibt es heute jedoch trocken und die Sonne scheint für die Zeit des Spiels.

Kategorie Platzverhältnisse:
- 3 Bänke, ca. 12-15 Plätze, keine Stehtische
- Alle Plätze, sagen wir mal halb-überdacht
- Weniger als 5 Meter vom Spielfeld entfernt
- Toilette direkt daneben im Anbau oder Clubhaus
Kurz vor Spielbeginn sehe ich dann auch die ersten Neureuter Anhänger mit den Aperol-Spritz-Gläsern aus dem Clubhaus kommen. Der Aperol wird offensichtlich gut von den Neureuter Damen angenommen. Für mein nächstes Getränk bleibe ich jedoch wie gewohnt bei meinem Hoepfner Pils für absolut faire 3 Euro. Auf meine Wurst muss ich noch etwas warten, der Wurstkeeper streckt den Kopf aus der Tür und meint augenzwinkernd: „Kalt verkaufe ich sie dir nicht!“
Kategorie Getränkeangebot:
- Wasser 0,5l, Spezi 0,3l
- Hoepfner Pils aus der Flasche 0,3l
- Lillet und Aperol Spritz im Clubhaus
Das Spiel beginnt, ich mache mich mit meinem Bier auf den Weg zur gegenüberliegenden Seitenlinie. Meine Auerbacher Kollegen folgen mir gemütlich und positionieren sich um die Auerbacher Bank herum. Tatsächlich geht der TSV mit 0:1 in Führung, da schmeckt das Bier doch besonders gut – aber eigentlich war es schon längst leer. In der Halbzeit dann ist es soweit, ich gönne mir die Bockwurst. Dabei ist dieses Bild entstanden. Die an der Wurstkurve sitzenden Zuschauer haben volle Sicht auf das Spielfeld.

Leider ist die Bockwurst das Einzige, was bei Neureut als Speise angeboten wird. Dennoch die 4 Wurstkeeper machen einen souveränen Eindruck. Bevor ich meine Wurst bestellen kann, ruft mir der Erste entgegen: „Deine Wurst ist jetzt fertig! ;-)“
Auch in der Arbeitsteilung scheinen sie gut eingespielt zu sein, einer redet mit den Kunden, einer kassiert ab, einer holt die Wurst aus dem Topf und der Letzte reicht sie mir. Herrlich!
Kategorie Essensangebote:
- Bockwurst im Brötchen
- keine vegetarische Speise
- Alternative im Restaurant daneben
Unglücklicherweise verlor der TSV in der zweiten Halbzeit noch das Spiel und musste mit einem 2:1 die Rückreise nach Karlsbad antreten. Kommen wir noch zusammenfassend zum letzten Punkt in unserer Bewertung.
Kategorie Preisgestaltung:
- Verkaufsübersicht vorhanden
- Bier/Pils für 3,00 Euro
- Spezi für 3,00 Euro
- Wasser für 2,50 Euro
- Lillet und Aperol Spritz für (vermutlich) 4,00 Euro
- Bockwurst für 3,50 Euro
Damit ist es eine solide und für einen Sportplatz angemessene Preisgestaltung.
Zusammenfassung:
- Sitzplätze halb-überdacht
- Stimmung wie immer emotional
- ausreichendes Getränkeangebot, (zu) kleines Essensangebot
- Kein vegetarisches Angebot
- Wurstkurve-Keeper hatten alles im Griff
- Erlöse im Verkauf gehen direkt in die Jugendkasse

 
								 
															
