Arbeitssieg gegen Tabellenschlusslicht

TSV Auerbach – FC Germania Friedrichstal 3:1 (1:1)

Arbeitssieg gegen Tabellenschlusslicht

Den immens wichtigen Pflichtsieg gegen die jungen Germanen aus Friedrichstal tütete unser Kreisliga-Team zwar spät, aber dennoch verdient ein. Die Gäste kamen gut ins Spiel und nach einer Viertelstunde zur ersten gefährlichen Aktion, die Guthmann nach einem Freistoß auf Kosten einer Ecke bereinigte. Für den TSV scheiterte Kapitän Balzer mit seinem ersten Abschluss am linken Pfosten (18.). Die Führung besorgte dann Noa Schnepf, der sich nach toller Vorarbeit von Darius Hurm stark im Sechzehner durchsetzte und zum 1:0 anschrieb (20.). Die Führung brachte den Auerbachern jedoch nicht das gewünschte Selbstvertrauen und so hatte Germane Seidel wenig Mühe, nur sieben Minuten später auf 1:1 zu stellen. Die TSV-Elf wirkte daraufhin durchaus verunsichert und hatte Glück, dass Dinges bei seinem Distanzschuss wenig später das Aluminium im Weg stand (29.). Eine starke Einzelaktion von Offterdinger eröffnete kurz darauf die Chance für Schnepf, die Germanen-Keeper de Jong mit einer Glanzparade vereitelte (32.). Vor der Pause wurde Schnepf 20 Meter vor dem Tor taktisch gefoult, was Balzer noch eine Freistoßmöglichkeit bot. Der Ball kam aber zu zentral aufs Tor, sodass de Jong das Remis festhielt, mit dem es dann in die Kabinen ging.

Unter zunehmend stärker werdenden Regenfällen kamen die Teams zurück aufs Feld und der TSV immer besser ins Spiel. Pitz versprang die Kugel nach schönem Zuspiel von Erismann auf dem glitschigen Untergrund alleine vor de Jong leider, sodass dieser die Situation bereinigen konnte (47.). Nach zehn Minuten im zweiten Durchgang schickte Co-Trainer Thomas Ernst, der den krankheitsbedingt fehlenden Dome Bernecker vertrat, Marcel Baier aufs Feld und sollte damit ein goldenes Händchen beweisen. Zwar klärten die Gäste dessen erste Chance in höchster Not noch zur Ecke (58.), der ebenfalls eingewechselte Wernert und Schnepf konnten aus einem Querschläger von Arnold keinen Profit schlagen (73.) und auch ein versuchtes Zusammenspiel von Erismann und Baier brachte zunächst keinen Erfolg (74.), doch der Führungstreffer lag förmlich in der Luft. Ein Freistoß von Balzer führte zu einer Doppelchance für Meier, der sich zunächst per Kopf und dann mit dem Fuß probierte, woraus die nächste Ecke resultierte. Diese kam von links in den Sechzehner, nach einigen Stationen bediente Wernert Baier, der sich nicht zweimal bitten ließ und zum längst überfälligen 2:1 vollendete (76.). Ein weiteres Mal behielt de Jong gegen Baier die Oberhand (81.), bevor ihm dieser nach einem schön ausgespielten Angriff doch noch das 3:1 einschenkte und damit für klare Verhältnisse sorgte (86.). Einmal musste sich auch TSV-Keeper Baier in der Schlussminute auszeichnen, während Guthmann auf der Gegenseite nach Balzer-Freistoß einen Kopfball rechts vorbeisetzte (91.). Alles in allem bleiben die Punkte dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang ohne wenn und aber verdient am Mühlenweg und der erste 6-Punkte-Sonntag ist perfekt!

Weitere Beiträge